Gleisplan ab 2019
Die aktuelle Anlage, deren Planungsphase im Jahr 2017 begann, erfährt wieder einige Änderungen im Vergleich zur Vorgängerversion von 2015. Die Streckenführung wird zweigleisig mit teilweise R3-Kurven. Ich werde mehr Details in die Landschaftsgestaltung legen und den Bahnhof so aufstellen, dass er mitsamt den Gleisanlagen von vorne gesehen und auch jederzeit "bespielt" bzw. verändert werden kann. Eine zweite Ebene wird als Schattenbahnhof dienen und Abstellmöglichkeiten für Fahrzeuge bieten. Eine digitale Herausforderung wird eine Kehrschleife im Schattenbahnhof werden.
Die Wände des Eisenbahnkellers werden farblich gestaltet und sollen außerdem einen guten Kontrast auch für Video-Aufnahmen und Fotos bilden. Die Verkabelung, Beheizung und Beleuchtung des Raumes sollen ebenfalls optimiert werden. Um die Änderungen und Fortschritte im Bau meiner Anlage zu verfolgen, habe ich einen Blog eingerichtet, in den ich alle weiteren Infos dazu und auch zu anderen Themen eintragen werde.
Die Wände des Eisenbahnkellers werden farblich gestaltet und sollen außerdem einen guten Kontrast auch für Video-Aufnahmen und Fotos bilden. Die Verkabelung, Beheizung und Beleuchtung des Raumes sollen ebenfalls optimiert werden. Um die Änderungen und Fortschritte im Bau meiner Anlage zu verfolgen, habe ich einen Blog eingerichtet, in den ich alle weiteren Infos dazu und auch zu anderen Themen eintragen werde.
Die o.a. Graphiken wurden mit der Gleisplanungssoftware "RailModeller" erstellt.
Zu den Gleisplänen meiner bisherigen Anlagen gelangst Du hier: